Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei corthivalens

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

1 Allgemeine Informationen

Die corthivalens GmbH (nachfolgend „wir", „uns" oder „corthivalens") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website corthivalens.com und erklärt Ihnen Ihre Rechte als betroffene Person nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Verantwortliche Stelle:
corthivalens GmbH
Rockwinkeler Heerstraße 107
28355 Bremen, Deutschland
Telefon: +49221748892
E-Mail: info@corthivalens.com

2 Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine Rechtsgrundlage nach der DSGVO vorliegt. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Zwecken und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kommunikation und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre nach Vertragsende
IP-Adresse, Browser-Informationen Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage
Nutzungsstatistiken Verbesserung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 26 Monate

3 Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Sie können diese Rechte jederzeit kostenfrei ausüben, indem Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

4 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen.

  • Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

5 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören unter anderem:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
  • Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, vertrauliche Informationen nur über sichere Verbindungen zu übermitteln.

6 Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:

  • An Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen (Auftragsverarbeiter)
  • An Behörden bei rechtlicher Verpflichtung oder zur Rechtsverfolgung
  • Bei Geschäftsübernahmen oder -fusionen nach vorheriger Information
  • An Partner im Rahmen von Kooperationen (nur mit Ihrer Einwilligung)

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten.

7 Internationale Datenübermittlungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger in Drittländern außerhalb der Europäischen Union zu übermitteln. Dies erfolgt nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen:

Schutzmaßnahmen bei internationalen Übermittlungen:
• Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
• EU-Standardvertragsklauseln
• Verbindliche interne Datenschutzvorschriften
• Zertifizierungen und Verhaltensregeln
• Ihre ausdrückliche Einwilligung

Über konkrete Datenübermittlungen in Drittländer informieren wir Sie transparent in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder holen Ihre gesonderte Einwilligung ein.

8 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder Geschäftsprozesse anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieser Erklärung.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: info@corthivalens.com
Telefon: +49221748892
Postanschrift: Rockwinkeler Heerstraße 107, 28355 Bremen

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.